Gantry 5
  • Tag der offenen Tür
  • range
  • Three4Two
  • Abschlag1
  • Bahn3
Previous Next Play Pause
  • Home
  • Platz
      • Back
      • Fotos
      • Wissen
      • Die Spielbahnen
      • Platzregeln
  • Club
      • Back
      • Funktionsträger
      • Damengolf
      • Herrengolf
      • Jugend
      • Seniorengolf
      • Mannschaften
      • Newsletterarchiv
      • Clubmeister
      • Mitglieder-Login
      • Tag der offenen Tür
  • Gäste
      • Back
      • Gemeinsam Golfen
      • Preisliste
      • Kooperationen
      • -Angebote-
  • Mitgliedschaften
      • Back
      • Zeit für was Neues
  • Golfschule
      • Back
      • Head Pro
      • Schnupperkurse
      • Gruppentraining
      • Platzreife
      • Einzeluntericht
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Restaurant
      • Back
      • Speisekarte
  • Turniere
  • News
      • Back
      • Tuniere-

Was ist ein Handicap?

Ein Handicap (auch Vorgabe genannt) wird verwendet, um Golfer unterschiedlicher Spielstärke in der Leistung vergleichen zu können. Das Handicap gibt dabei an, um wieviel Schläge ein Spieler über Par liegen darf. Bei einem Par72-Kurs, wie der Golfanlage Gimborner Land, darf z.B. ein Spieler mit Handicap 12 insgesamt 84 Schläge benötigen, um seine Vorgabe zu bestätigen.

Read more: Was ist ein Handicap?

Was ist Par?

Par (kurz für Professional Average Result, also Profi-Durchschnittsergebnis) ist die Bezeichnung für die vorgegebene Schlagzahl an jedem Loch eines Golfplatzes. Es gibt Par-3-, Par-4- und Par-5-Löcher (in extrem seltenen Fällen auch Par-6 oder mehr). Entscheidend für die Parzahl ist ausschließlich die Länge des Lochs, nicht die Schwierigkeit, die zusätzlich durch Bunker, Hügel, Wasser usw. erzeugt wird. Diese wird separat als Course- und Slope-Rating angegeben.

Die Par-Werte entsprechen den vorgegebenen Schlagzahlen, die ein Handicap-0-Spieler (Scratchspieler), der keine Schläge gutgeschrieben bekommt, theoretisch erreichen müsste.

Die Anzahl der tatsächlich benötigten Schläge wird auf dem Scoreboard notiert:

Bezeichnung im
Scoreboard
Fachbegriff Erklärung
-3 Albatros (englisch: Double-Eagle) drei Schläge unter Par
-2 Eagle (Adler) zwei Schläge unter Par
-1 Birdie (Vögelchen) ein Schlag unter Par
0 Par oder Even  
+1 Bogey eins über Par
+2 Double Bogey zwei über Par
+3 Triple Bogey drei über Par

Wird der Ball mit dem ersten Schlag, also direkt vom Abschlag, in das Loch befördert so spricht man von einem „Hole-in-one“ oder „Ass“ (engl. „Ace“). Bei einem Par-3-Loch entspräche zum Beispiel der Eagle dem „Hole-in-one“.

Für die Platzierung im Turnier-Klassement ist zusätzlich zu den benötigten Schlägen, je nach Zählweise („Brutto“- oder „Nettowertung“), auch noch das Handicap ausschlaggebend.

Was ist eine Driving Range

Eine Driving Range ist eine Übungswiese für Golfer. Zur Driving Range gehört eine Abschlagshütte sowie ein Ballautomat. Da der Rasen auf den Abschlägen durch Schläge sehr strapaziert wird, schlagen die Spieler oft von Kunststoffmatten ab, deren Eigenschaften denen des Fairways entsprechen. Damit die Golfer auch ihren Abschlag vom Tee trainieren können, besitzen die Matten häufig einen elastischen Kunststoff-Zylinder, der das Tee ersetzt. Unsere modenen Abschlagmatten sind so ausgelegt, dass Sie Ihr eigenes Tee verwenden können. Lediglich unsere Abschlagmatten der überdachten Abschlaghütte werden bei Bedarf mit sogenannten "Rubbertees" bestückt. Diese erhalten Sie bei uns im Sekretariat.

Der Golfer kann sich auf dieser Anlage gegen eine Gebühr einen Eimer mit Bällen entleihen und diese zur Verbesserung seiner Schlagtechnik übungsweise in die Weite oder auf bestimmte Ziele schlagen.  Die auf der Übungswiese liegenden Bälle werden einmal täglich durch eine Ballsammelmaschine wieder eingesammelt. Allgemein ist es nicht gestattet, die auf der Übungswiese liegenden Bälle wieder aufzuheben.

Um Verletzungen vorzubeugen, ist das Betreten der Grünfläche nicht empfehlenswert und in der Regel durch den Betreiber untersagt.

  1. Was ist ein Greenfee?
  2. Wofür ist ein Putter
  3. Registrierte Privatrunde (RPR)
  4. Was macht man mit dem Eisen?

Unterkategorien

Golf im allgemeinen

Allgemeine Golffragen

Gimborner Land

Alles, was die Golfanlage oder den GC Gimborner Land betrifft.

Golfplatzpflege

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Gimborner Land
Golfanlage Gimborner Land
Kreuzstraße 10
51647 Gummersbach
02266 440447
info@gimborner-land.de

ABOUT US

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

SERVICES

  • Mitgliedschaften
  • Incentives
  • Golfschule

.

  • Facebook
  • Instagram
  • FAQs
  • Contact us
© 2025 Golfanlage Gimborner Land